• Hauptinhalt: Kurztaste 1
  • Hauptnavigation: Kurztaste 2
  • Metanavigation: Kurztaste 3
  • Suche: Kurztaste 4

Wappen von Steinfeld

+43 (0) 4717/301
steinfeld@ktn.gde.at

  • Unsere Gemeinde
    • Abteilungen
    • Aktuelles
    • Amtstafel
      • elektronische Amtstafel
    • Mitarbeiter
    • Über die Gemeinde
      • Steinfelder G'wand
      • Steinfeld Geschichte
      • Zahlen & Fakten
      • Ehrenbürger & Ehrungen
    • Verordnungen | RIS
    • Bürgeranliegen
    • Ortsplan
    • Amtssignatur
    • Kontakt
  • Bürgerservice
    • Amtswege
    • Bauen & Wohnen
      • Bauvorhaben, Bauverfahren
        • bewilligungsfreies und mitteilungsfreies Bauvorhaben (§ 2 K-BO)
        • bewilligungsfreies, aber mitteilungspflichtiges Bauvorhaben (§ 7 K-BO)
        • bewilligungspflichtiges Bauvorhaben (§ 6 K-BO)
      • Flächenwidmungsplan Theurl 2
      • Wohnen am Park
      • Energie, Förderungen, KEM KLAR!
        • Impulsförderung
        • KEM KLAR!
        • Fördermöglichkeiten Photovoltaikanlagen
      • Örtliches Entwicklungskonzept Steinfeld
      • Raumordnung Flächenwidmungsplan
      • Teilbebauungsplan Baulandmodell
      • textlicher Bebauungsplan vom 10.11.2015
      • Wohnsitz An/Abmeldung
    • Familie & Soziales
      • Dorfservice
      • Familienfreundliche Gemeinde
      • Kindertagesstätte Baumhaus
      • Studentenförderung
    • Land & Forstwirtschaft
      • Bienenförderung
      • Zuchttierförderung
    • Kirche & Religion
    • Kindergarten Steinfeld
      • Bildergalerie
      • Informationen
      • Kindergartenteam
      • Speisepläne
    • Schule & Bildung
      • Europavolksschule Steinfeld
      • Volkshochschule Zweigstelle Steinfeld
    • Müll und Abfallwirtschaft
    • Müllkalender
    • Abgaben, Steuern und Tarife
    • Bibliothek Steinfeld
    • ID Austria
    • Jobportal
      • Baugewerbe
      • Dienstleistungen
      • Elektrobranche
      • Holzbranche
      • Tourismus
    • Formulare
    • Förderungen
    • Mitteilungsblatt Steinfeld
    • Sprechstunden
    • Zuständigkeiten
  • Steinfeld(er)leben
    • Ärzte A-Z
    • Gastronomiebetriebe A-Z
    • Freizeiteinrichtungen A-Z
    • Unterkünfte
      • A-Z
      • Branchen
    • Veranstaltungen
    • Vereine & Kultur
      • A-Z
      • Kulturtage
        • Kulturtage 2022
        • Kulturtage 2023
        • Kulturtage 2024
      • Branchen
    • Wirtschaft
      • A-Z
      • Branchen
  • Politik
    • Bürgermeister
    • Gemeindevorstand
    • Gemeinderat
    • Gemeinderatssitzungen
    • Ausschüsse
Radlacher_Brücke

Wappen von Steinfeld

Marktgemeinde
Steinfeld

  • Unsere Gemeinde
    • Abteilungen
    • Aktuelles
    •   Amtstafel
      • elektronische Amtstafel
    • Mitarbeiter
    •   Über die Gemeinde
      • Steinfelder G'wand
      • Steinfeld Geschichte
      • Zahlen & Fakten
      • Ehrenbürger & Ehrungen
    • Verordnungen | RIS
    • Bürgeranliegen
    • Ortsplan
    • Amtssignatur
    • Kontakt

Steinfelder G'wand

Eine großartige Eröffnung der Steinfelder Kulturtage 2015 ging am Samstag, dem 24. Oktober 2015 im Kulturhaus Steinfeld  über die Bühne. Auf dem Programm stand die Verleihung des Steinfelder Ehrenringes an  Traude Stopper und Valentin Tributsch, beide Persönlichkeiten haben in vielen Jahrzehnten mit ihrem Einsatz für Kultur und Gesellschaft Großartiges geleistet.  Valentin Tributsch war einer der Mitbegründer der Kulturtage vor fast 50 Jahren, ist  ein großartiger Künstler und Restaurator und glänzt mit großer Bescheidenheit. Traude Stopper ist mit ihren Elan in vielen Vereinen tätig und hat unter anderem wesentlich am Entwickeln und Bewahren des Volkstanzes in Steinfeld mitgewirkt. Ihr ist es  zu verdanken, dass es nun wieder eine Kindervolkstanzgruppe in Steinfeld gibt. Sie ist treibende Kraft, mahnende Stimme und eine nimmermüde Organisatorin des  Steinfelder Kulturlebens.Im zweiten Teil der Veranstaltung stand die Präsentation des Steinfelder G`wands, dem eine Trachtenschau mit lauter einheimischen Mädchen und Frauen mit viel Elan über die Bühne ging. Dem sympathischen Moderator Joschi Pecharz, unterstützt von zwei herzigen Mädchen, seinen „Zwutschgerln“, gelang es mühelos, das Geheimnis des neuen Gewands zu lüften. Projektleiter Alois Rauter und Bgm. Ewald Tschabitscher erläuterten die Entstehung des neuen Gewands und bedankten sich beim Projektteam für eineinhalb Jahre intensiver und erfolgreicher Entwicklungsarbeit.Das Projektteam:  Karin Elwischger, Gabriele Eisank , Margrethe Brandner, Katja Regittnig, Nori und Roland Wunder, Ewald Tschabitscher, Hildegard Guggenberger, Traude Stopper, Stefan Leitner und Alexandra Lawrence.Mit viel Schwung wurden dann das Ergebnis vorgestellt, wobei  auch Abfahrtsolympiasieger Fritz Strobl,  knapp vorher aus Sölden eingetroffen, mit Lederhose  das neue Steinfelder Gewand präsentierte. 350 Besucher, ein Eröffnungsbesucherrekord, waren vom schwungvollen Abend begeistert. Dem Förderverein Schönfeld und der Marktgemeinde Steinfeld gelang ein erfolgreicher Start der Kulturtage 2015.

Steinfelder Gwand 1Steinfelder Gwand 2Abzug_150xxxx_Steinfelder_Gwand_Folder_neu2.pdf (2.03 MB)

Logos vom Land Kärnten

Kontakt

Marktgemeinde Steinfeld
Hauptplatz 1
9754 Steinfeld


+43 (0) 4717/301
+43 (0) 4717/301 3
steinfeld@ktn.gde.at

Amtsstunden

Montag bis Donnerstag
8.00 bis 12:00 Uhr und
13.30  bis 17:00 Uhr


Freitag
8.00 bis 12:00 Uhr

Parteienverkehr

Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 Uhr


Dienstag
 15:00 - 17:00 Uhr  

GEM2GO

Smartphone mit GEM2GO App

Logo von der Energiezukunft Kelag

SitemapImpressumDatenschutzBarrierefreiheit

Grafische Version| Hoher Kontrast| Nur Text